Karneval im Engelgarten

Für Demokratie und Toleranz - Wir waren dabei!
Wir haben gemeinsam mit anderen Schulen in Melle ein starkes Zeichen für Demokratie und Toleranz gesetzt. Am Sonntagnachmittag fand das „Fest für Demokratie“ statt, bei dem die Kinder ihre Stimme erhoben und ihre Werte teilten.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine Kundgebung auf dem Rathausplatz in Melle-Mitte. Mehrere Rednerinnen und Redner sprachen sich mit Nachdruck für Demokratie, Freiheit, Toleranz, Vielfalt und Klimaschutz aus.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die „Meller-Brandmauer“ – ein kreatives Kunstprojekt, bei dem Kinder aus verschiedenen Meller Schulen bunte Elemente zusammenfügten. Unsere Viertklässler trugen mit drei tollen Kunstwerken dazu bei, die Werte von Toleranz und Demokratie visuell zu vertreten.
Im Anschluss an die Kundgebung fand der „Marktplatz für Demokratie“ statt, bei dem in den Kirchengemeinden St. Matthäus und St. Petri zahlreiche Angebote die Vielfalt und das Engagement für eine bessere Zukunft feierten.

Neuer Schulleiter offiziell ernannt
Am 27.01.2025 hat Michael Röttger vom zuständigen Dezernenten Herrn Borgers feierlich seine Ernennungsurkunde als neuer Schulleiter der Grundschule im Engelgarten überreicht bekommen. Doch damit nicht genug - das Lehrerkollegium hatte noch ein ganz besonderes Geschenk parat: Eine echte "(Schul)Leiter"! Mit einem Augenzwinkern überreichte der Personalrat dieses symbolträchtige Geschenk.
Mit dieser charmanten Geste wünschen Personalrat und das ganze Kollegium ihrem - jetzt auch offiziellen - Schulleiter viel Erfolg, Durchhaltevermögen und Freude!
Ich will dir mal was zeigen!
20.12.2024 - Mit weihnachtlichen Liedern, Tänzen und akrobatischen Kunststücken verabschiedeten sich unsere Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag in die Weihnachtsferien. Im Theater Melle hieß es wieder "Ich will dir mal was zeigen"!
Die Klassen hatten ein buntes Programm vorbereitet, das alle in Weihnachtsstimmung brachte. Am Ende stellte Chorleiter Daniel Skibbe noch seine Arbeit mit dem Schulchor vor, der die eingeübten Lieder als mehrstimmiges Stück präsentierte.
Wir wünschen allen Familien frohe und besinnliche Weihnachtstage!

Unser Weihnachtsbaum für den Weihnachtsmarkt
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b haben in diesem Jahr wieder eine ganz besondere Aufgabe übernommen: Sie haben einen der Weihnachtsbäume auf dem Meller Weihnachtsmarkt geschmückt! Mit viel Freude und Kreativität wurde zuvor im Unterricht wunderschöner Baumschmuck gebastelt. Am Freitag, dem 28.11.24 war es dann endlich soweit: Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dahlmann-Kruckemeyer zogen sie zum Weihnachtsmarkt und hängten ihren selbstgemachten Schmuck an den Baum. Zum Aufwärmen gab es für jedes Kind einen leckeren Kakao.
Aktion „Tulpen für Brot“
Unsere Schule nimmt in diesem Schuljahr an der Aktion „Tulpen für Brot“ teil, die unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Stephan Weil steht.
Wir haben 250 Tulpenzwiebeln kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen und sie mit dem zweiten und dritten Jahrgang in die Hochbeete unseres Schulgartens gepflanzt. Im Frühling werden wir die hoffentlich zahlreich gewachsenen Tulpen als Schnittblumen verkaufen. Der Erlös der Aktion geht zu 45% an UNICEF, zu 45% an Borneo Orangutan Survival (BOS) und zu 10% an die Kinderkrebshilfe.
Anderen Menschen- und Tierkindern in Not helfen zu können, weckte große Motivation in den Kindern. Alle waren mit viel Freude und Eifer dabei, die Tulpenzwiebeln einzupflanzen. Nun heißt es vorerst abwarten und beobachten, wie sich die Tulpen in unserem Schulgarten entwickeln.


